VILLA WELSPERG, DAS "HAUS" DES PARKS
Val CanaliMan sollte sich nicht die neue Ausstellung der Villa Welsperg im herrlichen Canali-Tal entgehen lassen. Eine Entdeckungstour zum Nachdenken durch die Täler dieses großen Naturschutzgebiets, auf der Entdeckung der reichen Biodiversität, die sie beherbergen, ihrer Umwelt und Landschaften.
Für die Kinder eine "magische Tour" mit kleinen Prüfungen, die es zu überwinden gilt (die Via delle Lepre, die Via Ferrata...), auf der man auf einige der Bewohner des Parks trifft: Den Hirsch, Mama Luchs, die Murmeltiere in ihrer Höhle.
Wann: Von Montag bis Freitag (Öffnungszeiten 9.30-12.30 und 14.00-17.00 Uhr)
Preis: Eintritt Erwachsene € 3.00, € 1.00 von 8 bis 14 Jahren, kostenlos bis zu 8 Jahren, .
Geführte Tour: Jeden Donnerstag um 14.30 bis zum 12. März 2020 eine Führung durch das Besucherzentrum, kurzer Spaziergang durch den Park der Villa Welsperg mit Kräutertee am Ende im Park (mindestens 6 Teilnehmer € 3,00 einschließlich Eintrittskarte für die Villa).
Informationen: Führung nur mit Reservierung Ente Parco Nazionale Paneveggio - Pale di San Martino Tel. 0039 0439 765977.
SAN MARTINO DI CASTROZZA ZWISCHEN GESCHICHTE UND NATUR
Eineinhalbstündiger Spaziergang durch das Dorf auf der Entdeckung der historischen Wurzeln und den Naturschätzen dieser berühmten Ortschaft in den Dolomiten. Die Erzählungen über die englischen Reisenden des 18. Jahrhunderts und den Alpenpionieren wechseln sich mit Wissenswertem über die Natur um die Ortschaft, die durch den Naturschutzpark Paneveggio-Pale di San Martino geschützt ist, ab.
Pause in Maso Col mit Bergkräutertee von Erborì.
Wann: Jeden Mittwoch bis zum 11. März 2020, Treffpunkt am Platz der kleinen Kirche um 10.15 Uhr.
Preis: Erwachsene € 3,00, Kinder bis 8 Jahre gratis.
Informationen: Nur mit Reservierung beim Büro ApT S. Mart, Tel. 0039 0439 768867.
IM GEIGENWALD
PaneveggioKurzer und einfacher Wanderspaziergang für ungefähr ein einhalb Stunden im Geigenwald von Paneveggio, teilweise durch das Faunagebiet für Hirsche. Sie werden den weitläufigen Rottannenwald mit seinen jahrhundertealten Bäumen, die bis zu 40 Meter groß sind, und die waghalsige Hängebrücke über die Travignolo-Schlucht entdecken. Vor der Wanderung kann man das Zentrum "Terra-Foresta" (Erde-Walt") besuchen.
Wann: Jeden Mittwoch und Freitag bis zum 13. März 2020, Treffpunkt beim Besucherzentrum um 10.30 Uhr oder um 14.30 Uhr.
Preis: Erwachsene € 4.00, Kinder 6-14 Jahre € 2.00.
Informationen: Führung nur mit Reservierung Ente Parco Nazionale Paneveggio - Pale di San Martino 0039 0462 576283 - 0039 0439 765977.
DAS VANOI UND DER ERSTE WELTKRIEG
Ein Nachmittag im Valle del Vanoi auf der Entdeckung der Geschichte, der Ereignisse und der Spuren, die der erste Weltkrieg im Gebiet hinterlassen hat und die nach hundert Jahren noch aufzuspüren sind, mit Führung durch das Museum des Ersten Weltkriegs auf dem Lagorai, dem Soldatenfriedhof und der Verteidigungsmauer von Pralongo.
Wann: Jeden Mittwoch, Treffpunkt in Caoria beim Museum des Ersten Weltgriegs um 14.30 Uhr.
Preis: Erwachsene € 5,00, Kinder bis 8 Jahre gratis.
Informationen: Nur mit Reservierung bis 12.00 Uhr desselben Tags beim ApT Büro 0039 0439 -719041 oder dem Ökomuseum von Vanoi 0039 0439-719106.